







von: TRUCK1
Views: 983

von: She
Views: 1065
|
|
 |
Vergesellschaftung Vielzitzenmäuse |
Pummeltiger
Grünschnabel
Dabei seit: 15.02.2016
Beiträge: 3
 |
|
Vergesellschaftung Vielzitzenmäuse |
 |
Hi,
mein Paul wurde nach über einem Jahr auf einmal aus der Gruppe gemobbt. Keine Ahnung wieso, aber er war jetzt wochenlang immer nur alleine und wurde von den anderen gejagt.
Da ich noch eine zweite Gruppe VZM habe dachte ich es wäre vielleicht eine gute Idee Paul in die andere Gruppe zu vergesellschaften. Doch das klappte leider nicht, da Paul vom Rudelchef der zweiten Gruppe nicht akzeptiert wurde.
Seitdem sitzt Paul also leider alleine.
Weitere VZM für Paul aufnehmen möchte ich nicht, denn ich denke, dass sich auch andere Mäuse mit Paul nicht verstehen werden.
Ich könnte es natürlich noch mal versuchen Paul wieder in seine alte Gruppe zu gesellen, aber auch hier sehe ich keine großen Chancen.
Habt ihr denn Vorschläge und Ideen wie ich Paul noch mal mit anderen Mäusen zusammen bringen kann?
LG Sandra
|
|
15.02.2016 13:05 |
|
|
Nicii

Kaiser

Dabei seit: 09.04.2007
Beiträge: 1.375
 |
|
RE: Vergesellschaftung Vielzitzenmäuse |
 |
Welche Methoden zur Vergesellschaftung hast du denn verwendet? Ich bin ja ein Fan der Trenngitter-Methode.
Ansonsten würde ich Paul, falls er sich nicht eingliedern lässt, zwei oder wenigstens einen neuen Partner gönnen oder ihn abgeben. Alleine ist eben keine Lösung.
__________________ Schau mich nicht so an, ich bin schüchtern
|
|
15.02.2016 13:28 |
|
|
Pummeltiger
Grünschnabel
Dabei seit: 15.02.2016
Beiträge: 3
 |
|
Ich hatte sie auf neutralem Raum zusammen gesetzt und da war gleich nach ein paar Minuten klar, dass das nichts mehr wird, denn Paul wurde vom Chef der Gruppe böse attackiert.
Von der Trenngittermethode bei Vielzitzenmäusen habe ich bislang noch nie was gehört. Kannst du mal mehr darüber erzählen? Welches Alter/Geschlecht/Anzahl hast du denn auf diese Weise zusammen bekommen? Wie groß war das Becken mit dem Trenngitter und wie lange hat das gedauert?
Weitere VZM aufzunehmen würde schon daran scheitern, dass ich überhaupt keine finde und wie gesagt ich denke auch nicht, dass es mit diesen besser klappt. Paul abgeben würde auch daran scheitern, dass es kaum VZM-Halter gibt und die Gefahr, dass es dann auch nicht klappt mit der Zusammenführung und Paul zum Wanderpokal wird ist mir zu groß.
|
|
16.02.2016 11:39 |
|
|
Issa

Super Moderator

Dabei seit: 12.04.2005
Beiträge: 9.391
 |
|
Auch wenn der Thread schon bisschen älter ist. Hier wird die Trenngittermethode u.a. erklärt. Zwar für Rennmäuse, aber die kann man für andere Tierarten ja genauso machen
Vergesellschaftungsmethoden von Rennmäusen
__________________ "Leben heißt: Das Leben genießen! Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

|
|
22.08.2016 14:38 |
|
|
|
|
 |
|