







von: TRUCK1
Views: 981

von: Jeannette
Views: 1645
|
|
 |
Ganz viele Fragen zum Thema Schneckenhaltung |
wildeshuhn9

Jungspund

Dabei seit: 08.06.2014
Beiträge: 15
 |
|
Ganz viele Fragen zum Thema Schneckenhaltung |
 |
Hi!
Ich habe ein riesen problem!
Mein kleiner Bruder (7Jahre) will schnecken halten .Ich würde ihn auch helfen und meine Eltern sind auch einverstanden. Ich habe aber total viele Fragen:
1.Was für eine Schneckenart?
2.Was für eine Maße des Beckens ?
3.Wie viel Schnecken (Ich weis das schnecken Zwitter sind )?
4.Wie soll das Becken aussehen?
5.Wie funktioniert die Pflege und wie sind die ganzen Angaben für Luftfeuchtigkeit , Futter usw
Würde mich über jede antwort freuen!
Danke
|
|
08.06.2014 21:51 |
|
|
|
RE: Ganz viele Fragen zum Thema Schneckenhaltung |
 |
Hallo ich habe früher auch immer schnecken gehalten
... also als schnecken art eignen sich weinbergschnecken sehr gut und und das beken sollte aus glas sein weil kunststoff oft giftig ist . Die maße würde ich 60 cm lang 40 cm breit und 70 cm tief / hoch als sowas eignen sich sehr gut zwei hamsterkäfige aus glas und holz die man aneinader bau ( gibt es bei fressnapf und futter haus usw. ) acht schnecken sind glaube ich ganz gut . du musst mal goglen was die fiecher fressen und so witer das weiß ih nicht aus dem kopf
viel spaß mit den Schneckis hoffe ich konnte helfen
|
|
06.01.2015 20:18 |
|
|
Issa

Super Moderator

Dabei seit: 12.04.2005
Beiträge: 9.391
 |
|
Tut mir Leid, wenn ich jetzt auf den alten Thread antworte, aber ich möchte noch was zu Weinbergschnecken schreiben, was für andere Leute, die das hier lesen, wichtig ist!
Weinbergschnecken sind geschützt und dürfen NICHT in der Natur gesammelt werden!! Deswegen dürfen die Weinbergschnecken aus der Natur nicht gehalten werden!
Es gibt Schneckenzüchter, die Weinbergschnecken zum Verzehr in einem sogenannten Schneckengarten züchten. Eventuell kann man bei diesen Züchtern anfragen, ob man Tiere übernehmen kann. Einfach mal googlen, es gibt einige Schneckenzüchter
Ich hab letztes Jahr selbst etwa 2 Wochen Weinbergschnecken bei Züchtern ausgeliehen für meinen Unterricht.
Meiner Meinung nach sollten auch sonst keine anderen Schnecken in der Natur gesammelt und dann gehalten werden.
In Zootierläden und auf Börsen gibt es ja Schneckenarten, welche man erwerben und auch halten kann. Wie z.B. Achatschnecken.
__________________ "Leben heißt: Das Leben genießen! Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

|
|
25.05.2015 11:52 |
|
|
|
|
 |
|